Stadelhofer Passage

Aufwertung durch Reduktion und Klarheit

Zwischen Bahnhof Stadelhofen und Sechseläutenplatz liegt die Stadelhofer Passage als wichtiger Verbindungsraum im Zentrum von Zürich. Im Auftrag der Anlagestiftung Pensimo entwickelte Studio Wanner eine neue Signaletik, die Orientierung, Ruhe und Klarheit in die belebte Passage bringt. Entstanden ist ein neues Designkonzept, das sich unaufdringlich in die bestehende Architektur einfügt und die räumliche Qualität des Ortes stärkt. Formen und Materialien des Bestands werden aufgenommen, die Farbigkeit reduziert. Lichtführung, klare Typografie und eine intuitive Wegleitung schaffen ein stimmiges Zusammenspiel von Orientierung und freundlicher Atmosphäre.

Services

Analyse & Planung
Konzeption & Prototyping
Ausschreibung & Vergabe
Ausführung
Implementierung & Produktion
Dokumentation

Analyse & Planung

Verstehen, was Orientierung bedeutet

Unterschiedliche Nutzergruppen stellen unterschiedliche Anforderungen an Orientierung und Lesbarkeit. Mithilfe von User Journeys, Befragungen und einer genauen Untersuchung der bestehenden Signaletik und Umgebung konnten wir klare Verbesserungspotenziale identifizieren. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse ermöglichten eine Planung, die mit reduziertem Umfang eine spürbare bessere Orientierung erzielt.

Visuelles Konzept

Reduktion als Haltung

In einer Umgebung, die von rotem Backstein, differenzierten Baukörpern und einer Vielzahl von Werbeträgern geprägt ist, entsteht Orientierung nicht durch mehr, sondern durch weniger. Unser Designsystem der Signaletik folgt einem minimalistischen Ansatz: eine Farbe, maximale Lesbarkeit und sorgfältig gesetzte Details schaffen Ruhe, Klarheit und Wertigkeit im urbanen Raum.

Gute Signaletik fügt sich selbstverständlich in die Umgebung ein, führt verlässlich und bleibt als System so flexibel, dass sie sich Veränderungen mühelos anpassen kann.

Impact unserer Arbeit

Mit der Signaletik für die Stadelhofer Passage wurde ein klares, zukunftsfähiges Leitsystem geschaffen, das die gesamte Passage und seine Orientierung massiv verbessert. Die Gestaltung fügt sich selbstverständlich in die Architektur ein und stärkt die räumliche Qualität des Ortes.

Das neue System wertet die Immobilie auf und macht sie attraktiver für Mietende an diesem Ort
Passant:innen, Pendler:innen, Besucher:innen und Arbeitnehmer:innen werden sicher und intuitiv durch das gesamte Areal geführt
Dank modularer Gestaltung lassen sich Mieterwechsel schnell, unkompliziert und ohne grossen Aufwand umsetzen