Mit Re-Thinking Diversity verhilft die erfahrene Ökonomin und Kommunikationsexpertin Barbara Fry Henchoz NGO, KMU und Grossunternehmen zu mehr Diversität und Inklusion. Studio Wanner hat sie bei der Entwicklung der Marke unterstützt und die Website als attraktives zu Hause für Dienstleistungen, Events und Wissensbeiträgen im Bereich Diversität und Inklusion konzipiert, gestaltet und technisch umgesetzt.
re-thinking-diversity.com
Einfacher Zugang zu komplexen Themen
«Mit dem digitalen Zuhause von Re-Thinking Diversity hat die Marke an Klarheit und Eigenständigkeit gewonnen. Der iterative Entstehungsprozess mit mir auch geholfen, mein Angebot zu schärfen.»
Barbara Fry
Inhaberin von Re-Thinking Diversity
Inhaberin von Re-Thinking Diversity
User Interface
Komplexe Sachverhalte einfach erklärt
Verspielte Grafiken und Illustrationen übersetzen abstrakte Ideen in verständliche Dienstleistungen. Sie sorgen für Orientierung auf der Website und schaffen Zugang zu Themen, die im Arbeitsalltag auch Spannungen auslösen können.
User Experience Design
Zielführend, von Beginn weg
Wireframes strukturieren unsere Denkprozesse. Sie schaffen Klarheit und Fokus für die Ausgestaltung von Websites und bestimmen die Qualität des daraus resultierenden Userflows.
Impact unserer Arbeit
Der Webauftritt von Re-Thinking Diversity positioniert das Unternehmen als wegleitenden Player in den Bereichen Diversität und Inklusion.
Die Website wurde so konzipiert, dass die Kundin sämtliche Inhalte selbstständig und schnell erfassen oder anpassen kann
Der eigenständige Auftritt sorgt für Wiedererkennbarkeit und stärkt die Marke Re-Thinking Diversity
Verspielte Illustrationen schaffen den emotionalen Zugang zu abstrakten Themen wie Diversität und Inklusion
Netzwerkpartner
Web Development: Fint – Jan Voellmy, Zürich / Wien
Illustrationen: Pablo Stanley, San Francisco
Fotogafie & Video: Jakob und Bertschi, Zürich