Signaletik – Wir verbinden Menschen, Information und Raum

Studio Wanner entwickelt Signaletik, die den Menschen ins Zentrum stellt und intuitiv durch Räume führt. Wir gestalten Orientierungssysteme, die Funktion, Design und Kommunikation verbinden und sich selbstverständlich in die Architektur und Umgebung einfügen. So entstehen Lösungen, die Vertrauen schaffen und zu Orten mit eigenständiger Identität werden.

Wie wir vorgehen

Jedes Signaletikprojekt entsteht im Dialog zwischen Raum, Mensch und Architektur. Unser Vorgehen ist klar strukturiert und führt zu Orientierungssystemen, die Menschen leiten, Architektur unterstützen und langfristig bestehen.

Unsere Services

Jedes Projekt verlangt nach einer klaren Systematik und einer auf die Nutzer abgestimmten Lösung. Wir begleiten Projekte über alle Phasen hinweg und verbinden planerisches Denken mit gestalterischer Klarheit – für Orientierungssysteme, die intuitiv funktionieren, ästhetisch überzeugen und langfristig wirken.

Als Fachplaner und Experten für Signaletik übernehmen wir die vollständige Planung und Koordination von der ersten Analyse bis zur Inbetriebnahme. Als Sparringpartner für Architekt:innen, Bauherrschaften und Gesamtplaner steuern wir den gesamten Prozess und verbinden Logik, Design und Nutzen zu einer klaren, nachhaltigen Lösung.

  • Prozess- und Phasenplanung
  • Schnittstellenmanagement
  • Bewilligungsverfahren
  • Ausschreibungsverfahren
  • Einhaltung Normen (SIA)
  • Kostenmanagement

Am Anfang steht das Verstehen. Mit fundierter Recherche und analytischer Präzision schaffen wir die Grundlage für ein nutzerzentriertes Orientierungssystem. Wir erfassen Ort, Nutzerbedürfnisse und Stakeholder-Perspektiven, verdichten alle Erkenntnisse zu einer klaren Zielmatrix und entwickeln daraus eine strategische Basis, auf der jeder weitere Designentscheid aufbaut.

  • Standortanalyse
  • Nutzeranalyse
  • Inklusionsanalyse
  • Nachhaltigkeitsanalyse
  • Nutzerbefragungen
  • Persona-Entwicklung
  • Stakeholder-Interviews
  • Customer Journey
  • Informationshierarchien
  • Codierung & Nomenklatur
  • Umfangsberechnung

Inspiriert von Architektur, Nutzung und Umgebung entwickeln wir eine gestalterische Leitidee, die sich harmonisch in das Bauprojekt einfügt. Wir gestalten alle Informationsebenen analog und digital zu einem konsistenten System, das intuitiv leitet, Identität stiftet und den Raum erlebbar macht.

  • Entwicklung Leitidee
  • Designsystem
  • Informationsdesign
  • Kartendesign
  • Layout & Grafik
  • Prototyping
  • Digital Design
  • UX/UI-Design
  • Inklusives & barrierefreies Design
  • Materialisierung
  • Witterungstests

Das Signaletiksystem wird in enger Zusammenarbeit mit Fachpartnern und Produzenten umgesetzt. Von der redaktionellen Feinarbeit bis zur fertigen Montage begleiten wir den gesamten Prozess präzise, qualitätsbewusst und termingerecht.

  • Datenaufbereitung
  • Redaktion & Text
  • Konstruktionszeichnungen
  • Vorlagen-Erstellung
  • Leistungsbeschreibung
  • Produktions- und Montagebegleitung
  • Montageabnahme
  • Mängelbehebung

Mit der Inbetriebnahme übergeben wir ein ausgereiftes System, das langfristig funktioniert. Schulungen, Dokumentationen und klare Strukturen sichern die Qualität über die gesamte Lebensdauer. Und wenn sich Anforderungen verändern, begleiten wir die Optimierung im laufenden Betrieb.

  • Qualitätskontrolle
  • Dokumentation & Manual
  • Schulung Bewirtschaftung
  • Iterative Optimierung

Orientierung gewinnen – Signaletik richtig planen

Sie stehen am Anfang eines Signaletik-Projekts und möchten Klarheit über die nächsten Schritte? Wir strukturieren Ihr Vorhaben, schaffen Grundlagen und bringen Ihr Projekt auf Kurs.
Portrait von Lukas – Ansprechpartner für den Brand Check und UX Audit

Lukas Wanner
Signaletik Experte

Antworten auf häufige Fragen

Wir realisieren Signaletikprojekte in nahezu allen Bereichen, in denen Menschen sich orientieren müssen. Dazu gehören öffentliche Räume, Bahnhöfe und Flughäfen ebenso wie Gesundheitsbauten, Bildungseinrichtungen, Kulturzentren oder Hotels. Auch für Areale, Bürogebäude, Wohnüberbauungen, Parkhäuser, Museen, Messen und Freizeitorte entwickeln wir individuelle Systeme, immer abgestimmt auf Nutzung, Architektur und Zielgruppen.

Wir entwerfen Signaletiksysteme, die präzise auf Ort, Architektur und Nutzer zugeschnitten sind. Wenn es sinnvoll ist, integrieren wir bewährte Komponenten oder modulare Elemente, jedoch immer so, dass sie Teil eines individuellen, durchdachten Gesamtsystems werden. Unser Anspruch: Lösungen, die funktionieren, inspirieren und Bestand haben.

Unsere Leistungen sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel an Projektumfang und Teamstruktur anpassen. Wir übernehmen wahlweise die Gesamtplanung oder spezifische Teilaufgaben wie Konzept, Ausführungsplanung oder Qualitätskontrolle. Dank unseres Partnernetzwerks können wir auf jedes Projekt passgenau reagieren, unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Projekt oder ein komplexes Areal mit vielen Gebäuden handelt.

Die Kosten eines Signaletikprojekts hängen von verschiedenen Faktoren ab, etwa von der Grösse des Projekts, der baulichen Komplexität und dem gewünschten Leistungsumfang. Zu Beginn erarbeiten wir eine transparente Kostenschätzung und schaffen damit eine verlässliche Grundlage für die weitere Planung. Unser Ziel ist es, Designqualität, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen, sodass das Ergebnis langfristig überzeugt.

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten, komplexe Informationen zu strukturieren und Nutzerverhalten besser zu verstehen. Bei Studio Wanner nutzen wir KI-Tools gezielt zur Analyse und Optimierung von Informationslogik, nicht als Ersatz für Gestaltung. Die menschliche Wahrnehmung bleibt dabei stets im Zentrum, Technologie unterstützt unseren Prozess, ersetzt ihn aber nicht. So entstehen Systeme, die datenbasiert durchdacht und zugleich empathisch gestaltet sind.