Arvin.ch

Webplattform für einen klaren Blick auf Ihre Gesundheit

Das Healthtech-Startup Arvin hilft mit präzisen Ganzkörperscans, Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und ermöglicht so einen klaren Blick auf die eigene Gesundheit. Studio Wanner hat das Startup auf dem Weg zu einem professionellen Auftritt begleitet, indem wir die Markenidentität und digitale Webplattform von Grund auf neu gedacht haben. Entstanden ist ein ganzheitliches Nutzererlebnis, das transparent über Services informiert, mit klarer Haltung kommuniziert und durch zeitgenössisches Design überzeugt. So entsteht Vertrauen in die Marke und Klarheit, die neue Kund:innen überzeugt.

Website besuchen

Services

Brand Positioning
Brand Design
Keymessaging
Informationsarchitektur (IA)
User Experience (UX)
User Interface Design (UI)
Web Development
Buchungsprozess

Value Propositions

Strategische Leitplanken für das digitale Nutzererlebnis

Um Arvins Kundensegmente präzise zu verstehen, haben wir den Markt analysiert, Personas entwickelt und deren User Journeys detailliert abgebildet. Daraus entstanden klare Value Propositions, die als strategische Leitplanken für die Produktentwicklung dienen. So konnten relevante Features priorisiert und gezielt in ein konsistentes digitales Markenerlebnis überführt werden.

Visuelle Identität

Eine klare Identität bildet Vertrauen und gibt Orientierung

Das Brand Design von Arvin steht für Seriosität, Transparenz und Vertrauen – zentrale Werte im Gesundheitsbereich. Minimalistische Layouts und geometrische Formen verleihen Struktur und Orientierung. Ergänzt werden sie durch weiche Farbverläufe und ausdrucksstarke Porträts von Patient:innen, die Zuversicht ausstrahlen. Die Gestaltung übersetzt den medizinischen Prozess in eine visuelle Sprache – vom Unklaren zum Durchblick, von Unsicherheit zu Transparenz.

User Experience

Klarheit im Prozess – Nähe im Kontakt

Die User Experience vereint einfache Abläufe und relevante Informationen zu einer intuitiven Plattform. Ein klar strukturierter Untersuchungsprozess schafft Orientierung, erklärende Inhalte machen medizinische Themen verständlich. Persönliche Elemente wie gezielte Call-to-Actions, Kontaktmöglichkeiten und Beratung entlang der Terminbuchung stärken Vertrauen und senken die Schwelle zur Buchung.

User Interface

Ein Interface, das Markenwerte und Nutzerbedürfnisse verbindet

Alle Elemente sind Teil eines modularen Designsystems, das die Markenidentität transportiert und zukünftige Features nahtlos integriert: Klare Hierarchien in der Typografie und gezielt eingesetzte Farbhighlights schaffen Orientierung. Subtile Mikrointeraktionen und konsistente Icons verleihen dem Interface Lebendigkeit und emotionale Tiefe. Hochwertige visuelle Details und präzise Gestaltung vermitteln die Wertigkeit des Produkts und stärken das Vertrauen in das Angebot.

Vorgehen

Lean und kollaborativ zum digitalen Produkt

Als Startup benötigte Arvin einen agilen und flexiblen Projektansatz. Wir arbeiteten in einem Lean-UX-Prozess, eng abgestimmt mit dem Team und in kurzen, iterativen Entwicklungszyklen. So konnten Branding, Feature-Priorisierung und UI-Design effizient vorangetrieben werden. Auf Basis von Wireframes und Usability-Tests entstand ein digitales Produkt, das Funktionalität und Markenidentität vereint.

Techologie

Technische Basis für ein nahtloses Nutzererlebnis

Der Buchungsprozess ist für Arvin ein zentraler Wachstumstreiber. Wir entwickelten ein Interface, das Nutzer intuitiv führt und Vertrauen schafft, während im Hintergrund eine schlanke technische Architektur für reibungslose Abläufe sorgt. Die Integration eines Zahlungsanbieters und eines eigenen Gutscheinsystems vereinfacht den Kaufprozess und stärkt die Kundenbindung.

Impact unserer Arbeit

Aus einem frühen Startup wurde ein Produkt mit klarer Identität, intuitiver Nutzerführung und solider technologischer Basis. Durch das Zusammenspiel von Strategie, Design und Technologie entstand die Grundlage, auf der Arvin im wachsenden Longevity-Markt gezielt skalieren kann.

Durch die neue Marke positioniert sich Arvin als vertrauenswürdiger Anbieter im Longevity-Bereich und tritt professionell auf.
Komplexe Inhalte werden attraktiv und verständlich aufbereitet – für ein Serviceerlebnis, das Sicherheit und Vertrauen schafft.
Der neu entwickelte Buchungsprozess führt Nutzer intuitiv durch die Plattform und steigert die Conversion.

Netzwerkpartner

Web Development: Fint – Jan Voellmy, Zürich